München für Kenner
Oettingenstraße |
Ludwig Kraft Ernst Karl Fürst zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein (* 31. Januar 1791 in Wallerstein; † 22. Juni 1870 in Luzern) war ein bayerischer Staatsmann und Fürst aus dem Hause Oettingen. Er war Kronobersthofmeister, 1832 bis 1837 bayerischer Innenminister, während des revolutionären Umbruchs 1847/1848 Verweser des Außen- sowie Kultusministeriums. Zuletzt betätigte er sich in der Politik zwischen 1849 und 1858 als Abgeordneter der Zweiten Kammer des Bayerischen Landtags auf Seiten des liberalen Flügels.
Er galt Zeitgenossen wie Goethe als namhafter Kunstsammler und hat die Oettingen-Wallerstein’sche Sammlung sowie die Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek ausgebaut. Ein Teil davon erwarb König Ludwig I. für seine eigene Sammlung.
Quelle: Wikipedia
Straßenname | Oettingenstraße |
---|---|
Beschluß | 1897 Erstnennung |
Plz | 80538 |
Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
Stadtbezirksteil | Lehel |
Straßenlänge | 0 km |
Kategorie | Personen Innenminister Gesandter |
Person | Oettingen-Wallerstein Ludwig zu (31.1.1791 [Wallerstein] - 22.6.1870 [Luzern]) |
GND | 118589555 |
Nation | Deutschland |
Konfession | katholisch |
Lat/Lng | 48.14351 - 11.59288 |
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Oettingenstraße 2 | Mietshaus | Jugendstil | 1893 | |
Oettingenstraße 4 | Mietshaus | Barbist Rosa | neubarock | 1897 |
Oettingenstraße 10 | Wohnblock | neuklassizistisch | 1925 | |
Oettingenstraße 23 | Wohnblock | Schnetzler Ernst | neubarock | 1895 |
Oettingenstraße 27 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
Oettingenstraße 28 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
Oettingenstraße 29 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
Oettingenstraße 31 | Wohnblock | neubarock | 1900 | |
Oettingenstraße 33 | Wohnblock | neubarock | 1900 | |
Oettingenstraße 34 | Mietshaus | Liebergesell Paul | 1897 | |
Oettingenstraße 35 | Mietshaus | neuklassizistisch | 1910 | |
Oettingenstraße 36 | Mietshaus | Neubarock | 1894 | |
Oettingenstraße 39 | Hölzernes Landhaus | neuklassizistisch | ||
Oettingenstraße 46 | Mietshaus | Jugendstil | 1900 | |
Oettingenstraße 48 | Mietshaus | Jugendstil | 1900 |
Straße | Titel | Künstler | Art | Jahr |
---|---|---|---|---|
Oettingenstraße 1 | Johann-Georg-von-Soldner-Ehrenmal | Nida-Rümelin Rolf | 1962 |
Straße | Name | von | bis |
---|---|---|---|
Oettingenstraße 4 | Rosenberg Alfred | ||
Oettingenstraße 23 | Rosental Fritz | 1935 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt