München für Kenner
Oberländerstraße |
Als "Oberländer wurden die in der "Sendlinger Mordweihnacht" ("Bauernschlacht") niedergemetzelten Bauern aus dem bayerischen Oberland bezeichnet.
Straßenname | Oberländerstraße |
---|---|
Beschluß | 1890 Erstnennung |
Plz | 81371 |
Stadtbezirk | 6. Sendling |
Stadtbezirksteil | Sendlinger Feld |
Straßenlänge | 0.807 km |
Kategorie | Sendlinger Mordweihnacht |
Lat/Lng | 48.11948 - 11.54474 |
462. Oberländerstraße.Zweigt von der Khidlerstraße in
Sendling parallel der Alramstraße ostwärts ab. Zur Ehrung aller
der Oberländer Bauern, welche in der Sendlinger Bauernschlacht für
ihr angestammtes Fürstenhaus ihr Blut vergossen, umfaßt dieser Name
alle in der Geschichte nicht besonders aufgezählten Helden jener Zeit.
Die Straße trägt diesen Namen seit 9. Okt. 1889, resp. 4. Febr. 1890.
Karl Graf von Rambaldi - Die Münchner Straßennamen und ihre Erklärung (1894)
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Oberländerstraße 5 | Wohnanlage | Brüchle August | historisierend | 1910 |
Oberländerstraße 7 | Mietshaus | Brüchle August | historisierend | 1908 |
Oberländerstraße 9 | Mietshaus | Brüchle August | historisierend | 1905 |
Oberländerstraße 11 | Mietshaus | Brüchle August | historisierend | 1905 |
Oberländerstraße 12 | Mietshaus | Böck Erwin | Jugendstil | 1907 |
Oberländerstraße 14 | Mietshaus | Böck Erwin | barockisierend | 1906 |
Oberländerstraße 16 | Mietshaus | Brüchle August | historisierend | 1905 |
Oberländerstraße 18 | Mietshaus | Böck Erwin | barockisierend | 1906 |
Oberländerstraße 20 | Mietshaus | Böck Erwin | barockisierend | 1906 |
Oberländerstraße 23 | Mietshaus | Neurenaissance | 1892 | |
Oberländerstraße 26 | Wohnanlage | Gebrüder Rank | historisierend | 1901 |
Oberländerstraße 29 | Mietshaus | Wildanger Heinrich | Neurenaissance | 1892 |
Oberländerstraße 31 | Mietshaus | Wildanger Heinrich | Neurenaissance | 1892 |
Oberländerstraße 32 | Mietshaus | Neurenaissance | 1896 | |
Oberländerstraße 36 | Evang.-Luth. Gemeindehaus | Lincke Albin, Vent Carl | neugotisch | 1896 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt