München für Kenner
Kegelhof |
Straßenname | Kegelhof |
---|---|
Beschluß | 1857 Erstnennung |
Plz | 81669 |
Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen |
Stadtbezirksteil | Untere Au |
Straßenlänge | 0 km |
Lat/Lng | 48.12738 - 11.58639 |
328. Kegelhof. Ein kleiner freier, rings von Kanälen umgebener Platz im nördlichen Teile der Au, welcher die Verbindung
zwischen der Kirchplatz- und der Quellenstraße herstellt. Früher ein
Hof, der zu einer, nach ihrem einstigen Besitzer ,,Kögelmühle« genannten Örtlichkeit gehörte, bildet derselbe nun einen kleinen freien
Platz, welcher früher auch »Insel« hieß, da er von Kanälen umgeben
ist. Der Platz hat seinen heutigen Namen seit 10. Juli, resp.
1. September 1857.
Karl Graf von Rambaldi - Die Münchner Straßennamen und ihre Erklärung (1894)
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt