München für Kenner
Kaiserplatz |
Straßenname | Kaiserplatz |
---|---|
Beschluß | 1893 Erstnennung |
Plz | 80803 |
Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann |
Stadtbezirksteil | Schwabing-Ost |
Straßenlänge | 0 km |
Lat/Lng | 48.1610805 - 11.5803894 |
18.1.1871 | Proklamierung des zweiten deutschen Kaiserreichs im Spiegelsaal des Schlosses Versailles |
309. Kaiserplatz.Der an der Kaiserstraße in Schwabing
liegende halbrunde Platz in der Verlängerung der Friedrichstraße.
Zur Ehrung der Würde eines deutschen Kaisers, welche durch die
Siege von 1866 und 1870 nebst der Wiederherstellung des deutschen
Reiches errungen und durch Proklamierung des Kaisers am 18. Januar 1871 eingeführt wurde. Dem Kaiser steht das Präsidium des
Bundes zu, welcher die Bezeichnung »dentsches Reich« führt. Obwohl
die Kaiserwürde erblich mit der Krone Preußens verbunden ist, so ist
der Kaiser doch nicht der Monarch des Reiches, sondern die verbündeten Regierungen sind die eigentlichen Träger der Regierungsgewalt.
Der Kaiser ist der oberste Kriegsherr und steht ihm die Vollzugsgewalt im Reiche zu, welche er im Namen des Reichs und im Namen
der verbiindeten Regierungen ausübt. Der Platz führt seinen Namen
seit 12. November 1892, resp. 17. April 1893.
Karl Graf von Rambaldi - Die Münchner Straßennamen und ihre Erklärung (1894)
Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
---|---|---|---|---|
Kaiserplatz | Nordschwabing | |||
Kaiserplatz | Kriegerdenkmal | 1897 | ||
Kaiserplatz 1 | Pfarrhaus von St. Ursula | Thiersch August | 1897 | |
Kaiserplatz 1 | Kath. Pfarrkirche St. Ursula | Thiersch August | Neurenaissance | 1894 |
Kaiserplatz 2 | Mietshaus | Barbist Rosa | barockisierend | |
Kaiserplatz 3 | Mietshaus | barockisierend | 1896 | |
Kaiserplatz 4 | Mietshaus | barockisierend | 1896 | |
Kaiserplatz 5 | Symmetrische Häuserreihe | Wörz Anton | neubarock | 1900 |
Kaiserplatz 10 | Mietshaus | Wörz Anton | neubarock | 1902 |
Kaiserplatz 11 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
Kaiserplatz 12 | Mietshaus | neubarock | 1900 |
Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
---|---|---|---|---|
Kaiserplatz | Gedenktafel - August Thiersch | Gedenktafel | 2012-01-28 12:33:24 | |
Kaiserplatz 1 | Kriegerdenkmal - St. Ursula | 2018-02-11 14:34:29 | ||
Kaiserplatz 1 | Kriegerdenkmal - St. Ursula | 2018-02-11 14:49:42 | ||
Kaiserplatz 1 | Kriegerdenkmal | Gedenktafel | 2018-02-11 14:42:02 | |
Kaiserplatz 1 | Kriegerdenkmal | 0 | 0000-00-00 00:00:00 | |
Kaiserplatz 1 | Kriegerdenkmal | Gedenktafel | 0000-00-00 00:00:00 | |
Kaiserplatz 1 | Kriegerdenkmal | 0000-00-00 00:00:00 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt