München für Kenner
Hannoverstraße |
Hannover [haˈnoːfɐ] ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der am Südrand des Norddeutschen Tieflandes an der Leine gelegene Ort wurde 1150 erstmals erwähnt, erhielt 1241 das Stadtrecht und war ab 1692 Hauptstadt Kurhannovers, ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover und nach dessen Annexion durch Preußen zwischen 1866 und 1946 Hauptstadt der Provinz Hannover. Seit 1875 Großstadt, zählt Hannover heute mit 532.163 Einwohnern (Ende 2015) zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands.
Stadt und früherer Landkreis sind zu einem Kommunalverband besonderer Art, der Region Hannover, zusammengeschlossen, die der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg angehört. Bei Hannover kreuzen sich wichtige Schienen- und Straßenverkehrsverbindungen der Nord-Süd- mit solchen der Ost-West-Richtung. Über den Mittellandkanal ist Hannover an das Binnenschifffahrtsnetz angebunden.
Quelle: Wikipedia
Straßenname | Hannoverstraße |
---|---|
Beschluß | 1936 Erstnennung |
Plz | 80997 |
Stadtbezirk | 10. Moosach |
Stadtbezirksteil | Moosach-Bahnhof |
Straßenlänge | 0 km |
Kategorie | Geografie Niedersachsen Stadt |
Nation | Deutschland |
Suchen | Hannover |
Lat/Lng | 48.18470 - 11.50377 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt