München für Kenner
Freyunger Straße |
Freyung v. Wald, Markt in Niederbayern.
Quelle: Stadt München
Freyung ist die Kreisstadt des Landkreises Freyung-Grafenau im Regierungsbezirk Niederbayern. Die Stadt liegt im Dreiländereck Bayerischer Wald nahe an der Grenze zu Tschechien und Österreich.
Die Kreisstadt Freyung liegt im Südosten des Bayerischen Waldes am Ufer des Saußbaches, der später die Wolfsteiner Ohe bildet. Nördlich von Freyung befindet sich der Nationalpark Bayerischer Wald. Freyung liegt 33 km nördlich von Passau, 17 km von der Grenze zu Tschechien, 18 km von Grafenau und 27 km von der Grenze zu Österreich entfernt.
Erste Siedlungen aus dem 13. Jahrhundert auf dem Gebiet der heutigen Stadt Freyung sind bekannt; die Einwohner ließen sich in der Nähe der alten Burg Wolfstein, die der Bischof Wolfger von Erla um 1200 errichten ließ, in einem Rodungsdorf nieder. Zuvor hatte Kaiser Heinrich VI. das Land 1193 an einige Passauer Bischöfe abgetreten. Die Freyung war damals noch kein Ortsname, sondern bezeichnete ein Gebiet, in dem den Siedlern eine Freiung, das heißt eine Befreiung von den Steuern, gewährt wurde. 1301 wurde dieser Ort als Purchstol zu Wolferstein und ein Wald dazu erstmals urkundlich erwähnt.
Quelle: Wikipedia
Straßenname | Freyunger Straße |
---|---|
Plz | 81549 |
Stadtbezirk | 17. Obergiesing-Fasangarten |
Stadtbezirksteil | Südgiesing |
Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Dreisesselbergstraße u. Schwandorfer Straße westl. d. Äuß. Balanstraße). |
Straßenlänge | 0 km |
Kategorie | Geografie Stadt |
Nation | Deutschland |
Suchen | Freyung |
Lat/Lng | 48.09117 - 11.60876 |
Position | Freyung - 48.8082 - 13.5476 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt