München für Kenner
Fischer-von-Erlach-Straße |
Johann Bernhard Fischer, seit 1696 von Erlach (* 20. Juli 1656 in Graz; † 5. April 1723 in Wien), war ein österreichischer Architekt des Barocks.
Fischer von Erlach ist einer der herausragenden Architekten seiner Zeit, der aber in der österreichischen Architektur nicht zuletzt wegen seiner klassizistischen Ausrichtung isoliert bleibt. Seine Formensprache ist ruhig und monumental – Ornamente treten gegenüber einer Betonung der architektonischen Harmonie zurück. Wo er Projekte anderer Architekten weiterführte, so beim Palais Schwarzenberg, das er von Hildebrandt übernahm, vereinheitlichte er die Fassade. Er näherte sich im zunehmenden Alter mehr und mehr der westeuropäischen, vor allem französischen Architektur an. Wohl aus diesem Grund ist er auch, anders als sein Zeitgenosse Johann Lukas von Hildebrandt, abgesehen von seinem Sohn, ohne Nachfolger geblieben.
Quelle: Wikipedia
Straßenname | Fischer-von-Erlach-Straße |
---|---|
Beschluß | 1957 Erstnennung |
Plz | 80689 |
Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing |
Stadtbezirksteil | Am Westbad |
Straßenlänge | 0 km |
Kategorie | Personen Architekt Baumeister |
Person | Fischer von Erlach Johann Bernhard (20.7.1656 [Graz] - 5.4.1723 [Wien]) |
GND | 118533495 |
Nation | Österreich |
Lat/Lng | 48.13923 - 11.47969 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt