München für Kenner
Nach dem Abschluss einer langen und aufwändigen Planungsphase begann 2013 die Bebauung der ehemaligen Funkkaserne. Nun sind die Baumaßnahmen für das Quartier mit ca. 1800 Wohnungen um eine große zentrale Parkfläche, einer Grundschule, vier Kindertagesstätten, einem Haus für Kinder, Jugend und Familie sowie einem großer Bolzplatz nahezu abgeschlossen und werden bei diesem Rundgang gezeigt. Nahe der Trambahnhaltestelle werden derzeit Läden und Gewerbeflächen realisiert, die zur Entstehung eines eigenständigen neuen Wohnquartiers beitragen.
In Kooperation mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung.
Veranstalter | MVHS München Nord |
Datum | 12.07.2018 |
Uhrzeit | 17:00 - 19:00 |
Stadtführer/in | Monika Donaubauer-Biadsi, Referat für Stadtplanung und Bauordnung |
Treffpunkt | Domagkpark (ehemalige Funkkaserne) • Domagkstr./Gertrud-Grunow-Str. |
Anmeldung | Anmeldung erforderlich • 20 Plätze |
Preis | Gebührenfrei |
Kursnummer | G122505 |
Veranstaltungsart | Führung |