Titel |
Herzog |
Name |
|
Geschlecht |
|
Amtszeit von-bis |
1375
-
1392
|
Geschlecht |
|
Chronik |
|
Anmerkung |
|
Ort |
|
Europäische Geschichte
1376
0.0. - Schwäbischer Städtebund
0.0. - Wenzel v.Luxemburg Mitkönig?
24.3. - Siebte Landesteilung
1377
0.0. - Schlacht bei Ulm: schwäbische Städte
besiegen Karl IV.
0.0. - Schlacht bei Reutlingen: schwäbische
Städte besiegen Eberhard v.Württemberg
0.0. - Papst Gregor XI. endgültig zurück nach
Rom
0.0. - Teilung von Vorpommern
1378
0.0. - Bartolomeo Prignano wird Papst
Urban VI.
0.0. - Unruhen in den hochbesteuerten Städten
Flanderns
0.0. - Aufstand der Wollkrempler in Florenz
0.0. - Robert v.Genf wird Papst Clemens
VII.; Grosses Schisma
29.11. - König Karl IV. stirbt. Böhmen und
Schlesien an Wenzel, Brandenburg an Sigismund
29.11. - Wenzel v.Luxemburg als Wenzel
König
1379
15.8. - Hochwasser droht die Isarbrücke wieder zu zerstören
1380
0.0. - Pestepidemie
0.0. - John Wiclif übersetzt Bibel ins
Englische
0.0. - Wahl Olafs v.Dänemark zum König von
Dänemark und Norwegen
0.0. - Schlacht bei Kulikowo: Sieg Moskaus
über die Tataren
1381
0.0. - Bauernaufstand von Wat Tyler und John
Ball; Sturm auf London
0.0. - Niederlage Genuas gegen Venedig
0.0. - Süddeutscher Städtebund
1382
0.0. - Oxford: Verbannung John Wycliffs
0.0. - Schlacht bei Roosebeke: Philipp II.
v.Burgund schlägt die flandrischen Städte
1383
0.0. - Wenzel lässt (den hlg.) Nepomuk
ertränken
1384
0.0. - Philipp d.K. erbt Freigrafschaft
Burgund
1385
0.0. - Taufe Jagiellos
0.0. - Vertrag von Krewo: Jadwiga v.Polen löst
Verlobung mit Wilhelm v.Habsburg und nimmt Bewerbun
0.0. - Schlacht bei Aljubarrota: Portugal
unter Joao I. besiegt Kastilien
0.0. - Aufstand der Bürger gegen die Herzöge Friedrich und Stephan
0.0. - Der Patrizier Johann Impler wird von den Bürgern am Schrannenplatz enthauptet
0.0. - An der nordöstlichen Stadtbefestigung wurde die Neuveste angelegt
0.0. - Bündnis des süddeutschen Städtebundes
mit der Eidgenossenschaft
1386
0.0. - Schlacht bei Sempach: Acht Orte siegen
über Österreich
0.0. - Jagiello König von Polen, Heirat mit
Jadwiga
0.0. - Bulgaren Zar Iwan III. Vasall des
osmanischen Sultans
0.0. - Heidelberg: Gründung der Universität
1387
0.0. - Mergentheim: Verlängerung des
Heidelberger Bundes
0.0. - Sigismund König von Ungarn
0.0. - Margarete Königin von Dänemark und
Norwegen
1388
0.0. - Schlacht bei Döffingen u. Worms:
Fürstenheer besiegt Städtebund
0.0. - Schlacht bei Näfels: Acht Orte siegen
über Österreich
1389
0.0. - Zürich: Habsburger erkennen
Unabhängigkeit der Schweiz an
0.0. - Belagerung von Stockholm durch die
Hanse
0.0. - Schlacht auf dem Amselfeld (Kosowo):
Türken besiegen Serbien
0.0. - Schlacht bei Aasle: König Albrecht
v.Schweden gefangen
0.0. - Landfrieden zu Eger: Städte verzichten
auf Bündnisse
1392
0.0. - Vitalienbrüder plündern Wisby
0.0. - Vertrag von Ostrow zwischen Litauen und
Polen
0.0. - Gnadenjahr mit Andechser Reliqiuen
19.10. - Achte Landesteilung
Kunstgeschichte
1375
0.0. - John Barbour, Bruce, schottische
Verschronik
0.0. - Sir Gawain und der Grüne Ritter,
anonyme Artusdichtung
0.0. - Perle, anonyme Stabreimdichtung
0.0. - im Veitsdom von Prag - Altardecke
von Narbonne
0.0. - Georg und Martin von Klausenburg,
Hl. Georg mit Drachen
1377
0.0. - Apokalypse von Angers,
Wandteppichfolge
0.0. - Peter Parler, und Grabmal für
Ottokar I.
0.0. - Ulm - Bau des Münsters
1379
0.0. - Meister Bertram von Minden,
Grabower Altar
1380
0.0. - Rom avanciert zum europäischen
Musikzentrum
0.0. - Brügge: Rathaus
0.0. - Ypern: Tuchhalle
0.0. - Wilton-Diptychon (um 1380) -
0.0. - Aufkommen der »Schönen Madonnen« im
böhmisch-schlesischen Raum
1381
0.0. - Claus Sluter, Portalstatuen für
die Chartause von Champmol bei Dijon;
1385
0.0. - Werke John Gowers und Geoffrey
Chaucers (Troilus und Criseyde, um 1385; Canterbury-Geschichten, 1387-1400)
1390
0.0. - Übergang zur Spätgotik: »Flamboyant«, »Perpendicular-Style«,
0.0. - Flugschriften und
Bibel-ߓbersetzung (um 1390) John Wyclifs
0.0. - Jean le Sénéchal u. a., Das Buch
der Hundert Balladen
0.0. - Bildnis Richards Il. von England
0.0. - Kreuzigungsaltar
0.0. - Von Spanien aus verbreitet sich
die Lautenmusik
0.0. - Cambrai Mittelpunkt der
französischen Musik
0.0. - Singschulen der Meistersinger
entstehen
0.0. - Wichtige Baumeister
0.0. - Deutsche »Sondergotik« (Gebrüder Parler)
0.0. - Altarflügel
1391
0.0. - Therer Osterspiel; Manuskript des
Innsbrucker Passionsspiels
1392
0.0. - Poetik des Eustache Deschamps
0.0. - Hans Mair von Nördlingen, Das Buch
von Troja, erster deutscher Trojaroman